Union Open 2021/2022
Zum
ersten Mal seit der Saison 2019/2020 fanden in Klaus am 2.4 / 3.4.2022
wieder die Union Open statt. Unabhängig von den Erfolgen des TTC Rankweil
wurde ein tiefer Einschnitt ersichtlich, was die sportliche Qualität der
Wettbewerbe betraf.
Das größte Ziel im Vorfeld war die Verteidigung des 1.
Platzes im Medaillenspiegel und dieses Ziel erreichten wir überzeugend. Die
Resultate sind der Beweis dafür, dass in unserem Verein qualitativ gut
gearbeitet wird und wir über eine große Breite an interessanten SpielerInnen
in allen Altersklassen verfügen. An dieser Stelle einen großen Dank an das
gesamte Trainerteam!
Hervorzuheben
sind vor allem der Erfolg von Jakob Sonderegger im U18 Einzel, der
Titel von Sonderegger/Prettner im U18 Doppel, und 3 Titel für Finn
Twupack (U13 Einzel; U13 Doppel mit Nico Sturn; U11 mit Philipp Huchler).
Auch Clemens Bänkbauer, Barbara und Martin Häusle, sowie
Lucas Prettner erreichten einige Top 3 Platzierungen. Herzlichen
Glückwunsch und weiterhin viel Freude und Erfolg beim Sport!
Bericht: Robert Matlaszkovszk



Schöne Erfolge
beim 3. Nachwuchsliga-Turnier im Jahr 2022 in Frastanz!
Mit Jakob Sonderegger schaffte auch in der dritten
Serie einer unserer beiden Topspieler den Sprung auf das Podest in Gruppe 1.
Finn Twupack, Nino Prasch und Martin Häusle
zeigten starke Leistungen und bewiesen damit, dass der Verein auch in
Zukunft eine bedeutsame Rolle in den Nachwuchsbewerben spielen wird.
In
besonders guter Form präsentierte sich Barbara Häusle, die im U11
Einsteigerbewerb alle Bewerbe gewann, herzlichen Glückwunsch!

An dieser Stelle muss angemerkt werden, dass beim Turnier in
Frastanz nicht weniger als 5 Rankweiler Athleten fehlten, weswegen diese
Ergebnisse umso bemerkenswerter sind. Kein anderer Verein hätte diese große
Anzahl von Fehlenden in den Gruppen kompensieren können.
Bericht: Robert Matlaszkovszky
Rankweiler Spieler sorgen für Furore!
Mit
einem ersten und zweiten Rang avancierte Gabriel Prettner (Bild
links) bei den ersten beiden Nachwuchsliga-Turnieren der Saison 2021/2022
zum erfolgreichsten Spieler. Während er in Lingenau seinen Gegnern insgesamt
lediglich 3 Satzgewinne zugestand, musste er sich in Rankweil nur dem an
diesem Tag besonders stark spielenden Altacher Maksymilian Goch knapp in
fünf Sätzen beugen. Bei beiden Anlässen spielten in den Einsteiger-Bewerben
weitere Rankweiler Spieler groß auf: Nino Prasch sorgte mit dem 1. Rang bei
den U13 Einsteigern in Lingenau für einen Paukenschlag, drei Wochen später
stiegen Elia Lehner (1. U15 Einsteiger), Damjan Jovic (1. U11 Einsteiger)
und Martin Häusle (2. U13 Einsteiger) in die Gruppenphase auf. Zu erwähnen
auch der 2. Platz von Finn Twupack bei den U11 Einsteigern in Lingenau.
Somit stehen beim kommenden Nachwuchsliga-Turnier erstmals 13
Startplätze für unsere Nachwuchsspieler zur Verfügung – diese Zahl ist
aktuell in Vorarlberg unerreicht. Auch bei den fix qualifizierten Athleten
schafften wir in Rankweil eine Premiere: In allen 6 Gruppen stand mindestens
ein Rankweiler Spieler am Podest. In Summe erreichten wir 8
Top-3-Platzierungen und waren damit in den Gruppen der klar stärkste Verein.
Wir freuen uns über diese schönen Erfolge, möchten jedoch
weiterhin gezielt an Verbesserungen arbeiten, um für die hoffentlich bald
erfolgende Wiederaufnahme des Spielbetriebs bestens vorbereitet zu sein.
Bericht: Robert Matlaszkovszky
ASKÖ-Jugend-Vereinsmeisterschaft 2021
Beim
ersten Nachwuchsturnier der Saison 2021/2022 verteidigte Rankweil seine
Titel im Fortgeschrittenen- und Einsteigerbewerb. Während Clemens Bänkbauer
dieses Mal vor seinem Vereinskollegen Aaron Entner und Aron Szepessy (Feldkirch)
siegte, setzte sich bei den jüngsten Teilnehmern die Rankweiler
Nachwuchshoffnung Finn Twupack vor den Feldkirchern Emil Müller und Jonas
Bell durch.


Im offenen Bewerb gewann in
diesem Jahr erstmals Leon Wagner (Altach) vor Theo Ludescher (Klaus) und
Maksymilian Goch (Altach), unglückliche Spielsituationen und taktische
Fehler verhinderten eine bessere Platzierung von Gabriel Prettner (4.) und
Jakob Sonderegger (5.).
Nach einer intensiven
Vorbereitung blicken wir der kommenden Saison trotzdem optimistisch
entgegen. Erwähnenswert im offenen Bewerb ist die Teilnahme von in Summe
nicht weniger als 8 Klauser SpielerInnen, die sich ebenfalls über das
Sammeln wichtiger Matchpraxis freuen durften.
Insgesamt nahmen 14
Rankweiler Teilnehmer an dieser Veranstaltung teil, ein Beleg für die
gesunde sportliche Basis, welche in den vergangenen Monaten und Jahren
gelegt wurde. Vor allem einige der jüngsten Teilnehmer werden dem Verein in
Zukunft noch viel mehr Freude bereiten.
Bericht: Robert
Matlaszkovszky
Nachwuchsvereinsmeisterschaft 2021
Insgesamt
22 Spieler nahmen an der Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft statt, die in 3
verschiedenen Bewerben (A, B & C) ausgetragen wurde. Die große
Teilnehmeranzahl ist der Beweis dafür, dass es uns trotz der vielen
Herausforderungen in den vergangenen 1,5 Jahren gelungen ist, unsere
Nachwuchsarbeit konsequent weiterzuführen. Das Turnier war die Belohnung für
den erfreulichen Trainingseinsatz unserer Jüngsten und ermöglichte den
Kindern/Jugendlichen einen versöhnlichen Abschluss eines turbulenten Jahres,
das ansonsten ohne einen einzigen Wettkampf auf regionaler Ebene über die
Bühne ging.
Im
C Bewerb bei den Einsteigern setzte sich Finn Twupack vor dem
Überraschungszweiten Levin Kumpitsch und Elias Visintainer durch, während
Eray Öztürk den B Bewerb vor Lucas Prettner und Laurin Flatz für sich
entschied.
Im
Finale des A Bewerbs erlebten wir den erwarteten Showdown zwischen Jakob
Sonderegger und Gabriel Prettner. Gespielt wurde erstmals auf 4 Gewinnsätze
und der Spielverlauf gestaltete sich dramatisch. Nach einem 0:3 Rückstand
stellte Sonderegger in extremis auf 3:3, um dann auch den 7. Satz in der
Verlängerung mit 14:12 für sich zu entscheiden. Souveräner Dritter wurde
Clemens Bänkbauer nach einem 4:1 Erfolg gegen Aaron Entner.
Es bleibt zu hoffen, dass der Breitensport in der kommenden
Saison zum Normalzustand zurückkehren wird und wir uns auch in regionaler
Hinsicht auf spannende Wettkämpfe freuen dürfen!
Bericht: Robert Matlaszkovszky
ASKÖ-Jugend-Vereinsmeisterschaft 2020
Jakob
Sonderegger erfolgreicher Titelverteidiger bei den
ASKÖ-Jugend-Vereinsmeisterschaften!
Mit Jakob
Sonderegger und Leon Wagner (Altach) standen im U18 Bewerb dieselben
Athleten wie im vergangenen Jahr im Finale, wobei sich das Teilnehmerfeld
heuer vor allem durch das Antreten von Sibel Sallamaci (Lustenau), der
aktuell mit Abstand stärksten Nachwuchsspielerin im Land, wesentlich
attraktiver gestaltete. Während die Zuseher 2019 ein an Spannung nicht zu
überbietendes Finale erlebten, fiel die Wiederholung des Finales in diesem
Jahr mit 3:0 wesentlich klarer aus. Den äußerst erfreulichen 3. Rang belegte
Gabriel Prettner, der sich an seinem 15. Geburtstag gegen Sibel Sallamaci im
Vergleich zum Vorrundenspiel erheblich zu steigern wusste und am Ende sehr
knapp, aber verdient in vier Sätzen gewann – sein erster Erfolg gegen eine
Spielerin, die regelmäßig in der Landesliga zum Einsatz kommt.
Im
Finale des U15 Bewerbs blieb Clemens Bänkbauer (Rankweil) gegenüber Áron
Szepessy (Feldkirch) siegreich, den dritten Platz erspielte sich mit Aaron
Entner ebenfalls ein Rankweiler Teilnehmer.
Im
U11/U13-Bewerb nahmen ausschließlich Nachwuchsspieler des TTC Rankweil teil,
es siegte Laurin Flatz vor Lucas Prettner und Tobias Kopf.
Herzlichen Dank an Christoph Prokop und Rajko Schermer für die hervorragende
Organisation des Turniers!
Sämtliche
zur Durchführung der Veranstaltung erforderlichen Hygiene-Bestimmungen
wurden selbstverständlich eingehalten.
Bericht:
Robert Matlaszkovszky
Union Open 2019

Erste Titel bei den Union Open durch Jakob Sonderegger und Kilian Abbrederis!
Bei den Union Open in Klaus am 19./20.10.2019 holte sich der
TTC Rankweil mit dem Titel durch Jakob Sonderegger im U15 Bewerb (im Finale
gegen Theo Ludescher, Klaus) und den Sieg von Kilian Abbrederis und Sibel
Sallamaci (Lustenau) im U18 Doppel gemischt (im Finale gegen Sonderegger/Prettner)
den letzten noch fehlenden großen Titel. Kilian Abbrederis avancierte damit
zum vierten Rankweiler Titelträger im Jahr 2019.
Im
U11 Doppel gemischt sicherte sich Clemens Bänkbauer mit Viola Amann den
Titel, nachdem
er
ihr im Finale des Einzelbewerbs unterlegen war. Sehr erfreulich auch der 3.
Platz von Gabriel Prettner im U18 Einzel gemischt, sowie der zweite Rang von
Sonderegger/Prettner im U15 Doppel gemischt.
Mit insgesamt 9
Medaillen belegte der TTC Rankweil erstmals den ersten Platz in der
Medaillenwertung und bestätigt damit die hervorragenden Ergebnisse des
Jahres 2019 mit den erstmaligen Titelgewinnen bei den
Landeseinzelmeisterschaften in Lustenau als absolutem Höhepunkt.
Bericht: Robert Matlaszkovszky
ASKÖ Tischtennis Jugendvereinsmeisterschaft 2019

Am Mittwoch dem 5.6.19 fanden in der MS Rankweil die
Jugendlandesvereinsmeisterschaften der ASKÖ-Tischtennisvereine statt.
Mit 19 Teilnehmern in den 3 Altersklassen U11, U13 und U15-U18 stellte
Rankweil das mit Abstand größte Team und ist mittlerweile beim Nachwuchs
einer der größten Tischtennisvereine im Lande.
Es folgten viele spannende Matches bis zum Schluss, in denen sich am Ende
dann doch die Favoriten durchsetzen konnten.
Ergebnisse:
U11: 1. Tobias Kopf, 2. Cedric Beyer, 3. Laurin Flatz (alle
Rankweil)
U13: 1. Viola Amann (Feldkirch), 2. Clemens Bänkbauer, 3. Aaron
Entner (beide Rankweil)
U15-U18: 1. Jakob Sonderegger, 2. Gabriel Prettner, 3. Kilian
Abbrederis (alle Rankweil)
Im Anschluss fand mit den ASKÖ-Open noch ein weiterer, sportlich äußerst
hochwertiger Bewerb statt, bei welchem auch Kinder aus Vereinen anderer
Dachverbände teilnehmen durften.
Alle AK bis U18: 1. Jakob Sonderegger (Rankweil), 2. Leon Wagner (Altach),
3. Theo Ludescher (Klaus)
Die vor einigen
Jahren begonnene kontinuierliche und intensive Nachwuchsarbeit hat dazu
geführt, dass unsere Jugend mittlerweile zu den Allerbesten im Lande gehört.
Herzliche Gratulation!
Jugendlandesmeisterschaft 2019
Am
Wochenende 2./3. März fanden in Lustenau die Jugendlandesmeisterschaften im
Einzel und Doppel in vier Altersklassen statt. Dabei konnten die
teilnehmenden Jugendlichen des Tischtennisclub Rankweil großartige Erfolge
erringen.
3 Landesmeistertitel, 1
Vizemeistertitel und 3 dritte Plätze bescherten uns eine Flut an
Medaillenrängen.
Herausragend war, dass im Finale des
U15-Bewerbes zwei Akteure des TTC Rankweil standen und diese daher als
reines "Rankler-Finale" den Landesmeistertitel ausspielten.
Bild von links nach rechts: Aaron Entner,
Gabriel Prettner, Jakob Sonderegger, Clemens Bankbauer
U18 |
Einzel |
Jakob Sonderegger |
3. Platz |
|
Doppel |
Jakob Sonderegger / Gabriel Prettner |
3. Platz |
U15 |
Einzel |
Gabriel Prettner |
1. Platz und Landesmeister |
|
Einzel |
Jakob Sonderegger |
2. Platz und Vize-Landesmeister |
|
Doppel |
Jakob Sonderegger / Gabriel Prettner |
1. Platz und Landesmeister |
U13 |
Doppel |
Aaron Entner |
3. Platz (mit Maxi Goch, Frastanz) |
U11 |
Doppel |
Clemens Bankbauer |
1. Platz und Landesmeister (mit Viola Amann,
Feldkirch) |
Wir freuen uns sehr über die großartigen Erfolge und
gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern ganz herzlich.
Jugendvereinsmeisterschaft 2018
Am
25. April fand die Jugendvereinsmeisterschaft des Tischtennisvereins
Rankweil statt.
In 3 Altersklassen spielten 20 Kinder mit großem Einsatz um die begehrten
Pokale.
Nach den Vorrundenspielen fanden zuerst die Spiele um Platz 3 statt und
anschließend wurde um den Sieg in der jeweiligen Altersklasse gespielt.
Ergebnisse
U9: |
1. Lukas Prettner 2. Tobias Kopf 3.
Arda Aydin |
U11: |
1. Clemens Bänkbauer 2. Aaron Entner 3.
Ruben Herburger |
U15/U13: |
1. Jakob Sonderegger 2. Kilian Abbrederis 3.
Florian Hug |
Jugendvereinsmeisterschaft 2017
Die
diesjährige Jugendvereinsmeisterschaft vom 5.April wurde in 3 Altersklassen
ausgetragen.
Mit insgesamt 21 Kindern herrschte wieder eine rege Beteiligung. In
spannenden Vorrundenduellen kämpften alle um den Aufstieg ins Halbfinale und
Finale.
Ergebnisse
U9: |
1. Max Stemmer 2. Cecilia Schuller 3. Laurin
Flatz |
U11: |
1. Christopher Faisst 2. Ruben Herburger 3. Marco
Micic |
U13: |
1. Jakob Sonderegger 2. Florian Hug 3. Gabriel
Prettner |
Weihnachtsturnier 2016
Mit
dem Weihnachtsturnier fand am 26.November das erste Turnier in der tollen
euen Sporthalle statt. Zuerst durften sich die Kids in spannenden Spielen
messen und die Eltern und Fans von der Tribüne aus die Fortschritte im
Tischtennissport verfolgen. Danach waren auch die Eltern eingeladen in einem
Elternturnier diese Sportart zu "testen". Viele haben diese Möglichkeit
wahrgenommen und hatten sichtlich Spaß daran. Der Tischtennisclub Rankweil
freut sich sehr, dass so viele Kinder und Eltern der Einladung zum
Weihnachtsturnier nachgekommen sind
Jugendvereinsmeisterschaft 2016
Die
gezielte Förderung der Jugendarbeit macht es möglich, dass bei der
diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaft am 9. Mai bereits 22
tischtennisbegeisterte Kinder und Jugendliche teilnahmen.
Gespielt wurde in vier Altersklassen (U9, U11, U13 und U15). In der Vorrunde
im Modus jeder gegen jeden, bevor dann die jeweils zwei Bestplatzierten pro
Gruppe ein Finalspiel gegeneinander absolvierten.
Mit Spaß und sportlichem Einsatz ging es zur Sache bis schließlich die
Gewinner feststanden. Die anschließende Siegerehrung wurde
dankenswerterweise vom für Vereine und Sport zuständigen Gemeinderat Helmut
Jenny durchgeführt, der allen Kindern persönlich zur erfolgreichen Teilnahme
gratulierte.
Für die drei Erstplatzierten gab es Medaillen und Pokale und für alle
Teilnehmer etwas Süßes und einen von der Firma Rauch Fruchtsäfte
gesponserten Kindersekt.
Ergebnisse
U9: |
1. Nicole Swing 2. Tobias Hug 3. Max Stemmer |
U11: |
1. Christopher Faisst 2. Marko Micic 3. Jacob
Stemmer |
U13: |
1. Florian Hug 2. Jakob Sonderegger 3. Simon
Herburger |
U15/18: |
1. Aron Mathis 2. Felix Jordan 3. Jonas Fischer |

Weihnachtsturnier 2015
Beim diesjährigen Weihnachtsturnier haben gleich 16
Kinder teilgenommen! Mit großem Spaß und Einsatz ging es zur Sache und alle
haben versucht ihr Bestes zu geben.

Alle Eltern hielten natürlich
fest die Daumen.
In 3 Gruppen - Einsteiger
„klein“, Einsteiger „groß“ und Fortgeschrittene wurde um jeden Ball
gekämpft.
Schlussendlich gab es aber lauter glückliche Gesichter, denn alle Teilnehmer
erhielten eine Urkunde und ein kleines Weihnachtssäckchen. Die ersten Drei
obendrein noch eine Medaille!
So sehen Sieger aus


Jugendvereinsmeisterschaft 2015
In
diesem Jahr fand nach längerer Pause wieder eine Vereinsmeisterschaft der
Kinder für die Altersstufe U13/U11 statt.
Mit Spaß und sportlichem Ehrgeiz ging es zur Sache!
In einem spannenden Finale setzte sich schließlich Florian gegen Jakob
durch.

1.
1. Florian Hug
2.
2. Jakob Sonderegger
3. 3.
Kyle Godwin
Nikolausturnier unserer Jüngsten
2014!
Für unsere
jüngsten Mitglieder führten wir am 28.11.2014 ein Nikolausturnier mit einem
tollen Rahmenprogramm durch.
In der Vorrunde
spielte jeder gegen jeden auf einen Satz. Daraus wurden dann die Halbfinalisten
ermittelt und schlussendlich die Finalisten.
Zahlreiche
Eltern und Verwandte sahen dabei spannende Spiele, wo alle Kids mit
großem Eifer
und Einsatz dabei waren.

Danach zeigten Simon und Patrick aus der
1. Mannschaft ihr Können als „Nikoläuse“ in einem Showmatch mit
spektakulären Ballwechseln.


In einem Eltern-Kind-Turnier zum
Abschluss durften auch die Eltern zusammen mit ihren Kindern gegeneinander
antreten.

Schlussendlich
wurden alle für
ihre Leistungen mit Urkunden, Preisen und Medaillen belohnt.

Vereinsmeisterschaft Nachwuchs 2010
Ausgetragen
wurden die Bewerbe in der Hauptschule Rankweil in einer angenehmen
Adventstimmung mit Keksen, Kuchen und Getränken. 55 spannende Kämpfe waren
notwendig um die einzelnen Sieger zu ermitteln. Auch einige Überraschungen
blieben nicht aus. Um 17 Uhr konnte Gemeinderat Helmut Jenny den verdienten
Siegern die Pokale und Urkunden übergeben.
Bei den Mädchen siegte Cristina Prokop vor Katharina Semmernegg und Vanessa
Breuß.
Den Bewerb der U13 gewann überraschend Matthias Kessler vor Cristina Prokop
und Michael Jelusic.
Bei den U15 setzten sich die Favoriten durch. Platz 1 ging an Simon Latzer,
Platz 2 an Lukas Häsele und Platz 3 an Fabio de Angelis. Platz 4 und 5
belegten in dieser starken Gruppe Patrik Pradler und Davide de Angelis.
Nach der Siegerehrung wandte sich Gemeinderat Helmut Jenny an die Kinder und
Eltern und versprach, sich weiterhin für die Belange des Sports in Rankweil
einzusetzen und dankte den Nachwuchsbetreuern Heinz Beiter und Reinold
Scheidbach für die gelungene Veranstaltung.
Vorarlberger
Landesmeisterschaften Nachwuchs 2010
Die Vorarlberger Landesmeisterschaften des
Tischtennis-Nachwuchses fanden am Wochenende in Klaus statt. Nach zehn
Jahren Abstinenz nahmen auch wieder zwei Schüler des Tischtennisclubs
Rankweil teil. Lukas Häsele und Simon Latzer belegten im Doppel auf Anhieb
den 3. Platz. Im Einzel gewannen beide alle ihre Gruppenspiele.
In den Finalspielen belegten Lukas und Simon unter 30
Teilnehmern jeweils den beachtlichen 5. Platz. Die Vereinsleitung
gratuliert den erfolgreichen jungen Teilnehmern.
Weihnachtsturnier 2009
Der
Tischtennisclub Rankweil veranstaltete erstmals ein Weihnachtsturnier für
seinen Nachwuchs, verbunden mit einer kleinen Weihnachtsfeier.
Gestartet wurde in drei verschiedenen Leistungsgruppen.
In der ersten Gruppe
siegte Simon Latzer. In der zweiten Gruppe setzte sich Matthias Latzer mit
vier Siegen durch.
Bei
den Anfängern siegte Patrick Pradler. Die
Pokale und Urkunden wurden von Obmann Manfred Knecht übergeben.
Nachwuchsleiter Heinz Beiter konnte jedem Spieler ein kleines
Weihnachtsgeschenk überreichen.
Messina-Cup
2009 Schaan
19.12.2009: Am
Wochenende fand in Schaan die 2. Runde des internationalen
Tischtennis-Messina -Cups statt. Mannschaften aus Liechtenstein, der Schweiz
und Vorarlberg trafen aufeinander. Der TTC Rankweil war mit 3
Nachwuchsspielern vertreten. 53
Spieler in 7 verschiedenen Leistungsgruppen nahmen am Turnier teil.
Simon Latzer hat alle 7 Spiele gewonnen und steigt in die zweithöchste Gruppe auf.
Lukas Häsele hat 6 von 7 Spielen gewonnen und steigt ebenfalls in die 3.
Leistungsstufe auf. Fabio De Angelis hat den Klassenerhalt in der zweiten
Gruppe knapp verpasst und spielt in der 3. Runde ebenfalls in der 3.
Leistungsgruppe.
Gegenüber der 1. Runde haben sich alle Spieler des TTC Rankweil deutlich
verbessert. Sie haben Spiele gegen Gegner gewonnen, gegen die sie in der 1.
Runde noch verloren hatten. Der
TTC Rankweil gratuliert den Nachwuchsspielern für ihre tolle Leistung. Ihre
Leistungssteigerung lässt noch einiges erwarten.
Internationales
Ranglistenturnier Triesen 2009
11.11.2009: Eine
Auswahl der Nachwuchsspieler des Tischtennisclubs Rankweil kam bei einem
internationalen Ranglistenturnier in Triesen im Fürstentum Lichtenstein
zum Einsatz.
Fabio De
Angelis konnte sich in der zweithöchsten Gruppe behaupten. Lukas Häsele
gewann alle Spiele in seiner Gruppe und steigt in die nächst höhere Gruppe
auf. Simon Latzer kam auf sechs Siege und zwei Niederlagen und hat den
Aufstieg knapp verpasst.
Betreut
wurden die Spieler von Trainer Heinz Beiter.
Ranglistenturnier Altach 2009
Rankweiler Schüler konnten sich in der Vorarlberger Tischtennisszene
durchsetzen
Eine
Gruppe Schüler des Tischtennisclubs Rankweil konnte erstmals am
Ranglistenturnier des Vorarlberger Tischtennisverbandes am 3. und 4.
Oktober 2009 in Altach teilnehmen. Sie wurden von ihrem Trainer Heinz
Beiter betreut.
Fabio De
Angelis wurde in der Gruppe U 18 Sieger und ist damit in die nächst
höhere Klasse aufgestiegen. Simon Latzer startete in der Gruppe U15 und
konnte unter 19 Teilnehmern den 2. Platz erreichen und ist ebenfalls in
die nächsthöhere Gruppe aufgestiegen.
Die
anderen haben sich tapfer geschlagen, konnten sich aber gegen die Älteren
in ihrer Gruppe nicht durchsetzen. Nach eifrigem Training in den nächsten
Wochen haben sie am 8. November nochmals die Chance, den Aufstieg in die
nächste Gruppe zu schaffen.